Strände im Azoren-Lexikon

Wer die Azoreninseln kennt, der wird auf die Frage nach Sandstränden mit einem „nein“ antworten. Überwiegend bestehen die neun Inseln auch mehr aus Felsküsten, statt aus Sandstrand. Dennoch, wenn man genau hinsieht, kann man auf den Inseln, Santa Maria, Faial, São Miguel und Terceira richtige Sandstrände entdecken. Begeben wir uns als erstes nach Santa Maria, wo wir gleich zwei sehr große Sandstrände finden, die wunderschönen hellen Sand zu bieten hat. Langer Sandstrand, umspült von rauschenden Wellen laden hervorragend zum Baden verweilen ein. Von den ganzen Azoren, sind diese beiden Sandstrände wohl die beliebtesten und auch besten. Der nächste Sandstrand befindet sich auf Faial. Hier gibt es einen großen Badestrand mit Blick auf Pico. Wer es ein wenig ruhiger möchte, findet ebenfalls einen ruhigen, geschüthzten Strand auf Faial. Für geübte Schwimmer, gibt es noch weitere kleinere Sandstrände, die einen etwas höheren Wellengang haben. Auch auf São Miguel können wir mehrere Sandstände finden. Die meisten befinden sich im Mittelteil der Insel. Den größten Sandstrand der gesamten Azoren finden wir auf Terceira. Leider hat dieser einen kleinen Nachteil. Er liegt in der Nähe des Frachthafen, was ein wenig die wunderschöne Kulisse wegnimmt. Aber wen das nicht stört, kann dort dennoch wundervoll baden. Wer schon einmal zu unterschiedlichen Jahreszeiten auf den Azoren war, wird feststellen, dass die Sandstrände sich jedes Jahr verändern. Meist spült das Meer im Frühjahr Sand an und nimmt dieses aber im Herbst wieder mit sich und verkleinert somit den Strand wieder.

In diesem Artikel wird das Thema Strände behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum