Wandern im Azoren-Lexikon

Wandern hat in den letzten Jahren an Beliebtheit wieder zu gelegt. Nordic – Walking ist in aller Munde. Wer dieses in einer wunderschönen Naturlandschaft machen möchte, ist auf den Azoren genau richtig. Hügelige Landschaften, wunderschöne Seen und markierte Wanderwege bieten den perfekten Rahmen. Bei einem professionellen Wanderurlaub hat man die Gelegenheit, alle neun portugiesischen Inseln kennnenzulernen. Für diese Inselrundreise sollte der Urlaub schon etwas länger dauern. Wer auf diese Art Land und Leute erkundet, wird vieles Unverhoffte entdecken. Viele Kleintiere leben im Unterholz und in den Büschen am Wegesrand. Genießt man still das atemberaubende Panorama, läuft einem vielleicht eine Echse über den Fuß.

Die Azoren zu Fuß entdecken

Doch keine Angst, giftige Tiere gibt es auf den Azoren nicht. Wer Pflanzen und Blumen bei seinen Wanderungen bestaunen möchte, sollte die Insel Flores auf jeden Fall mit einplanen. Für alle die nicht alleine wandern möchten, sind geführte Wanderungen eine gute Alternative. Informationen dazu gibt es an den Hotelrezeptionen oder in den Touristenbüros. Möchte man auf eigene Faust die Inseln erkunden, sollte man eine Wanderkarte immer dabei haben. Viele markierte Wanderwege geben Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Oft geht es nach einer Weile steil bergauf und setzt eine gute Kondition voraus. Doch jeder Wanderurlauber wird am Ende seiner Tour reichlich belohnt. Still gelegte Vulkane, malerische Seen, leuchtende Blumenfelder und eine reiche Vegetation mit tropischen Früchten ziert seine Wege.

In diesem Artikel wird das Thema Wandern behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum