Höhlen im Azoren-Lexikon

Die Azoren bieten mehr als nur Strandurlaub. Wer in seinem Urlaub gerne außergewöhnliche Erfahrungen machen möchte ist hier genau richtig. Ob Lavagipfel erklimmen oder in die Tiefen der Erde einsteigen, alles ist möglich. Individualisten und Sportbegeisterte finden auf allen Inseln ihr ganz persönliches Paradies. Mit 200 Naturhöhlen auf den Azoren, die fast alle begangen und erkundet werden dürfen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gruta das Torres, eine sehr beeindruckende Höhle und wurde 2006 für Besucher freigegeben. Auf der Insel Tercaira befindet sich Algar do Carvao. Diese Höhle eignet sich sehr für eine Höhlenwanderung. Dort geht es kilometerweit durch Lavatunnel. Vorbei an Stalagmiten und Stalaktiten. Fantastische Gesteinssäulen und diffuses Licht begleiten jeden bis tief in die Erde hinein.

Höhlenwandern auf den Azoren

Beim Ausstieg aus der Höhle kann man die Schwefelquellen von Furnas do Enxofre bewundern. Lavafelder, von den Einheimischen Misterios genannt, all dies sind Spuren des vulkanischen Ursprungs dieses Archipels. Die Höhle Furna de frei Mateis ist nicht so leicht zu finden. Hier beginnt das Abenteuer schon bei der Suche. Irgendwo auf der Straße von Madalena zum Pico muss man abbiegen. Dieses ist die wage Beschreibung der Einheimischen. Die Höhle ist nicht für Spaziergänger geeignet. Höhlenkundler und Vulkanologen zieht es jedes Jahr aufs Neue in diese geheimnisvollen Naturgegebenheiten. Einsturzkrater und Kessel, Höhlen, Lavafelder und Fumarolen bieten auch dem Touristen viele schöne Erlebnisse und Abenteuer. Wer einmal dieses wunderbare Naturereignis kennengelernt hat wird voller Begeisterung sein. Ein Urlaub der keine Wünsche offen lässt. Sonne, Sand, Meer, Höhlen und Vulkane. Ein Paradies und das gleich neunmal.

In diesem Artikel wird das Thema Höhlen behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum