Klima im Azoren-Lexikon

Wenn wir das Wort Klima und Azoren in Verbindung bringen, dann fällt uns sofort der Begriff Azorenhoch ein. Doch woher stammt der Name eigentlich? Das eigentliche Azorenhoch entsteht nicht direkt bei den Azoren sondern ungefähr einhundert Kilometer südlich davon entfernt, direkt über dem Atlantik. Ein Hoch wird dann nach dem nächstgelegenem Land bezeichnet. Der Archipel, also die neun Azoreninseln, sind das nächstgelegene Stück Land gewesen. So wurden sie Namensgeber, des berühmten Azorenhochs. Wie kommt es zu diesem Azorenhoch? Am Äquator steigen warme Luftmassen auf und strömen in nördlicher Richtung. Sobald sie die Azoren erreichen, sinkt die Luft ab und weht als Passatwind wieder zurück in die Richtung aus der er kam. Aus einer anderen Richtung kommt jedoch das Islandtief und verdrängt das Azorenhoch nach Mitteleuropa. Durch diese Zirkulationen ist das Wetter auf den neun Inseln sehr wechselhaft. Hier wechseln sich Sonnenschein, Regen, Wind und angenehme Temperaturen ab und das kann sogar mehrmals täglich passieren, auch manchmal stündlich, was das Leben auf den Azoren auch so außergewöhnlich macht. Dadurch sind aber die Sommer auch recht angenehm und nicht zu heiß und auch strenge Winter gibt es nicht und es bleibt mild. Die Hauptsaison, indem die Touristen anreisen ist von Juni bis Oktober. Die direkte Hochsaison ensteht in den Sommermonaten von Juli bis Spetmber. Hier ist es dann auch richtig voll auf den Inseln, denn es kommen nicht nur die Touristen, sonder auch die ausgewanderten Azorianer kommen heim um ihre Verwandten zu besuchen. Wer es eh nicht so heiß man, der sollte auch mal in der Vorsaison die Azoren besuchen. Im März, April, Mai und Oktober bis Dezember ist es sehr schön dort. Zum einen wimmelt es nicht mehr von Touristen und auch die Temperaturen sind noch sehr angenehm und es ist auch noch sehr sonnig. Ist der Winter daheim zu kalt, eignet sich auch ein Besuch auf den Azoren in dieser Zeit, denn auch zu dieser Jahreszeit bleibt es sehr mild und angenehm. Kleidungstechnisch sollte, egal wann man anreist, für zwei Jahreszeiten einpacken. Also heiß für Sommer und etwas kühler und nasser, wie Herbst und Frühling!

In diesem Artikel wird das Thema Klima behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum